Veranstaltungen
30.11.
2025
2025
ab 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Adventliche Lesung mit Krimi und Keks in der Annenkapelle
Preis: 10,00 Euro
ab 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Christliches Hospiz "Am Roten Läppchen" Hamm
aextra5 =>Adventliche Lesung mit Krimi und Keks in der Annenkapelle
Preis in : 0,00
Preis: 10,00 Euro
Benefizlesung in der Annenkapelle des Christlichen Hospizes Hamm.
Sabine Gronover, die auch als Kunsttherapeutin im Hospiz tätig ist, liest aus ihrem Krimi „Dänische Weihnacht“.
Ein Mord am Luciafest: Gitte Madsen ermittelt im winterlichen Marielyst. Das Luciafest könnte mal wieder der schönste Wintertag in Marielyst sein – würde nicht die diesjährige Lucia plötzlich vor aller Augen blutüberströmt zusammenbrechen. Glücklicherweise ist sie nicht tot, sondern nur alkoholisiert. Als ein paar Tage später die Leiche des Pfarrers gefunden wird, kann die Bestatterin Gitte einfach nicht anders, als der Sache auf die Spur zu gehen...
Doch nicht nur in Dänemark, sondern auch im Hafenviertel von Münster wird ermittelt.
„Hafentod“ entführt ins Münster der 80er Jahre. Die Kommissarinnen Katharina Klein und Eva Mertens ermitteln wieder. Im siebten Band der Münster Krimi-Reihe von Henrike Jütting geht es um zwei Leichen und eine Zeitreise.
Die Moderation des Nachmittages übernimmt Zauberer und Autor Andre Storm. Nach der Lesung laden wir Sie zu selbstgebackenen Keksen und warmen Getränken ins Fachwerkhaus ein.
Der Büchertisch von der Buchhandlung Margret Holota lädt zum Stöbern ein.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per Mail an carmen.hammerl@hospiz-hamm.de oder telefonisch unter 02381 5447325.
Die Eintrittskarten gibt es für 10 Euro an der Tageskasse.
Sabine Gronover, die auch als Kunsttherapeutin im Hospiz tätig ist, liest aus ihrem Krimi „Dänische Weihnacht“.
Ein Mord am Luciafest: Gitte Madsen ermittelt im winterlichen Marielyst. Das Luciafest könnte mal wieder der schönste Wintertag in Marielyst sein – würde nicht die diesjährige Lucia plötzlich vor aller Augen blutüberströmt zusammenbrechen. Glücklicherweise ist sie nicht tot, sondern nur alkoholisiert. Als ein paar Tage später die Leiche des Pfarrers gefunden wird, kann die Bestatterin Gitte einfach nicht anders, als der Sache auf die Spur zu gehen...
Doch nicht nur in Dänemark, sondern auch im Hafenviertel von Münster wird ermittelt.
„Hafentod“ entführt ins Münster der 80er Jahre. Die Kommissarinnen Katharina Klein und Eva Mertens ermitteln wieder. Im siebten Band der Münster Krimi-Reihe von Henrike Jütting geht es um zwei Leichen und eine Zeitreise.
Die Moderation des Nachmittages übernimmt Zauberer und Autor Andre Storm. Nach der Lesung laden wir Sie zu selbstgebackenen Keksen und warmen Getränken ins Fachwerkhaus ein.
Der Büchertisch von der Buchhandlung Margret Holota lädt zum Stöbern ein.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per Mail an carmen.hammerl@hospiz-hamm.de oder telefonisch unter 02381 5447325.
Die Eintrittskarten gibt es für 10 Euro an der Tageskasse.
Weitere Termine
| November | So, 30.11.25 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
|---|
für Erwachsene
für Senioren
barrierefreier Zugang
Benefizlesung in der Annenkapelle des Christlichen Hospizes Hamm.
Sabine Gronover, die auch als Kunsttherapeutin im Hospiz tätig ist, liest aus ihrem Krimi „Dänische Weihnacht“.
Ein Mord am Luciafest: Gitte Madsen ermittelt im winterlichen Marielyst. Das Luciafest könnte mal wieder der schönste Wintertag in Marielyst sein – würde nicht die diesjährige Lucia plötzlich vor aller Augen blutüberströmt zusammenbrechen. Glücklicherweise ist sie nicht tot, sondern nur alkoholisiert. Als ein paar Tage später die Leiche des Pfarrers gefunden wird, kann die Bestatterin Gitte einfach nicht anders, als der Sache auf die Spur zu gehen...
Doch nicht nur in Dänemark, sondern auch im Hafenviertel von Münster wird ermittelt.
„Hafentod“ entführt ins Münster der 80er Jahre. Die Kommissarinnen Katharina Klein und Eva Mertens ermitteln wieder. Im siebten Band der Münster Krimi-Reihe von Henrike Jütting geht es um zwei Leichen und eine Zeitreise.
Die Moderation des Nachmittages übernimmt Zauberer und Autor Andre Storm. Nach der Lesung laden wir Sie zu selbstgebackenen Keksen und warmen Getränken ins Fachwerkhaus ein.
Der Büchertisch von der Buchhandlung Margret Holota lädt zum Stöbern ein.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per Mail an carmen.hammerl@hospiz-hamm.de oder telefonisch unter 02381 5447325.
Die Eintrittskarten gibt es für 10 Euro an der Tageskasse.
Weitere Informationen als PDF-Datei
Sabine Gronover, die auch als Kunsttherapeutin im Hospiz tätig ist, liest aus ihrem Krimi „Dänische Weihnacht“.
Ein Mord am Luciafest: Gitte Madsen ermittelt im winterlichen Marielyst. Das Luciafest könnte mal wieder der schönste Wintertag in Marielyst sein – würde nicht die diesjährige Lucia plötzlich vor aller Augen blutüberströmt zusammenbrechen. Glücklicherweise ist sie nicht tot, sondern nur alkoholisiert. Als ein paar Tage später die Leiche des Pfarrers gefunden wird, kann die Bestatterin Gitte einfach nicht anders, als der Sache auf die Spur zu gehen...
Doch nicht nur in Dänemark, sondern auch im Hafenviertel von Münster wird ermittelt.
„Hafentod“ entführt ins Münster der 80er Jahre. Die Kommissarinnen Katharina Klein und Eva Mertens ermitteln wieder. Im siebten Band der Münster Krimi-Reihe von Henrike Jütting geht es um zwei Leichen und eine Zeitreise.
Die Moderation des Nachmittages übernimmt Zauberer und Autor Andre Storm. Nach der Lesung laden wir Sie zu selbstgebackenen Keksen und warmen Getränken ins Fachwerkhaus ein.
Der Büchertisch von der Buchhandlung Margret Holota lädt zum Stöbern ein.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per Mail an carmen.hammerl@hospiz-hamm.de oder telefonisch unter 02381 5447325.
Die Eintrittskarten gibt es für 10 Euro an der Tageskasse.
Weitere Informationen als PDF-Datei
Veranstaltungsort
Christliches Hospiz "Am Roten Läppchen" Hamm
Dolberger Straße 5359073 Hamm
02381 5447325
E-Mail Kontakt
Homepage
Veranstalter
Christliches Hospiz Hamm gGmbH
Dolberger Strasse 5359073 Hamm
02381 5447325
E-Mail Kontakt
Homepage
Quelle: Stadt Hamm