Veranstaltungen

19.11.
2025

ab 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Friedl Dicker

ab 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

HELIOS Theater

aextra5 =>

Friedl Dicker

für alle ab 14 Jahren

Friedl Dicker war Künstlerin: Malerin, Grafikerin, Bühnenbildnerin, Innenarchitektin. Sie gilt als eine der begabtesten und vielseitigsten Schüler:innen des Bauhauses in Weimar und als eine Wegbereiterin der heutigen Kunsttherapie.

Ihr Leben ist voll von Geschichten, persönlichen und Geschichten, die einer bestimmten Zeit angehören – den 20er Jahren in Deutschland. Geboren 1898 in Wien, ermordet 1944 in Auschwitz – sie wurde 46 Jahre alt. Als Jüdin und kommunistische Widerstandskämpferin wurde sie von den Nazis verfolgt. Beinahe hätte man sie vergessen, wären da nicht zwei Koffer gewesen, auf einem Dachboden im ehemaligen Konzentrationslager Theresienstadt – zwei Koffer voller Zeichnungen von Kindern, die sie in der Malerei unterrichtete.

Weitere Infos zum Programm und den Stücken unter www.helios-theater.de

Eintrittspreise:
Kinder/Jugendliche/Erwachsene: 6,00 €  
Gruppen ab 10 Kindern: 5,00 €  (vier erwachsene Begleitpersonen kostenlos)

Karten unter 02381 926837 oder post@helios-theater.de
Herzliche Grüße aus dem Theater!

Weitere Termine

November
Mi, 19.11.25  
von 19:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
Do, 20.11.25  
von 11:00 Uhr
bis 12:00 Uhr
Fr, 21.11.25  
von 11:00 Uhr
bis 12:00 Uhr

Schlechtwetterangebot
für Jugendliche
für Familien
barrierefreier Zugang

für alle ab 14 Jahren

Friedl Dicker war Künstlerin: Malerin, Grafikerin, Bühnenbildnerin, Innenarchitektin. Sie gilt als eine der begabtesten und vielseitigsten Schüler:innen des Bauhauses in Weimar und als eine Wegbereiterin der heutigen Kunsttherapie.

Ihr Leben ist voll von Geschichten, persönlichen und Geschichten, die einer bestimmten Zeit angehören – den 20er Jahren in Deutschland. Geboren 1898 in Wien, ermordet 1944 in Auschwitz – sie wurde 46 Jahre alt. Als Jüdin und kommunistische Widerstandskämpferin wurde sie von den Nazis verfolgt. Beinahe hätte man sie vergessen, wären da nicht zwei Koffer gewesen, auf einem Dachboden im ehemaligen Konzentrationslager Theresienstadt – zwei Koffer voller Zeichnungen von Kindern, die sie in der Malerei unterrichtete.

Weitere Infos zum Programm und den Stücken unter www.helios-theater.de

Eintrittspreise:
Kinder/Jugendliche/Erwachsene: 6,00 €  
Gruppen ab 10 Kindern: 5,00 €  (vier erwachsene Begleitpersonen kostenlos)

Karten unter 02381 926837 oder post@helios-theater.de
Herzliche Grüße aus dem Theater!

Veranstaltungsort

HELIOS Theater
Willy-Brandt-Platz 1 d
59065 Hamm
02381 926837
E-Mail Kontakt
Homepage | Facebook | Instagram

Veranstalter

HELIOS Theater
Willy-Brandt-Platz 1d
59065 Hamm
02381926837
E-Mail Kontakt
Homepage
Quelle: Stadt Hamm