Veranstaltungen
29.10.
2025
2025
ab 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Günter Rückert meets Frank Haase
Preis: 10,00 €
ab 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Galerie Kley
aextra5 =>Günter Rückert meets Frank Haase
Preis in : 0,00
Preis: 10,00 €
Zwei Künstler - eine Mission: Das Publikum mindestens zum Schmunzeln und Nachdenken zu bringen
Günter Rückert liest aus seinem neuen Buch "Blagen - zwischen Halde und Köttelbecke"
"Wir – die Ruhrpott Blagen - prügelten uns um die Hinterkeule eines Karnickels, wir pöhlten mit allem, was rund war, gründeten ohne Instrumente eine Band, wurden Blutsbrüder am Stacheldraht. Ich wurde zum Helden der schwanzlosen Krähe und Primeln verdarben mir die Lust am Beten. Tante Luzzie konnte Katzen zeichnen, ich zeichnete lieber Pferde. Königsberger Klopse mit Kapern sind mir ein Graus, die Rote Bete sowieso.
Diese Geschichten aus meiner Kindheit zwischen Köttelbecke und Halde können die Welt nicht verbessern, lassen aber tief in die Stollen menschlichen Theaters in einer Zechensiedlung blicken.
Günter Rückert verbringt seine Endlichkeit in Dortmund, malt und zeichnet sich durch die Tragikomik des Alltags und arbeitet als Autor für zahlreiche Kabarett- und Kleinkunstprojekte."
„Rückert spottet, aber höhnt nicht. (Selbst)-Ironie und Humor bewahren vor Bitterkeit. Der Mensch ist weder schön noch gut. Darüber kann man weinen, lachen scheint der heilsamere Weg.“ (WAZ)
Frank Haase liest persönlich ausgewählte Gedichte aus seinem Band "Lass mich Leben spüren".
Verbringen Sie einen Abend voller Humor und Poesie in gemütlicher Atmosphäre, umrahmt von den Kunstwerken unserer aktuellen Ausstellung "Pinsel, Pixel & Fragmente" von Frank Haase.
Karten buchbar unter:
Günter Rückert liest aus seinem neuen Buch "Blagen - zwischen Halde und Köttelbecke"
"Wir – die Ruhrpott Blagen - prügelten uns um die Hinterkeule eines Karnickels, wir pöhlten mit allem, was rund war, gründeten ohne Instrumente eine Band, wurden Blutsbrüder am Stacheldraht. Ich wurde zum Helden der schwanzlosen Krähe und Primeln verdarben mir die Lust am Beten. Tante Luzzie konnte Katzen zeichnen, ich zeichnete lieber Pferde. Königsberger Klopse mit Kapern sind mir ein Graus, die Rote Bete sowieso.
Diese Geschichten aus meiner Kindheit zwischen Köttelbecke und Halde können die Welt nicht verbessern, lassen aber tief in die Stollen menschlichen Theaters in einer Zechensiedlung blicken.
Günter Rückert verbringt seine Endlichkeit in Dortmund, malt und zeichnet sich durch die Tragikomik des Alltags und arbeitet als Autor für zahlreiche Kabarett- und Kleinkunstprojekte."
„Rückert spottet, aber höhnt nicht. (Selbst)-Ironie und Humor bewahren vor Bitterkeit. Der Mensch ist weder schön noch gut. Darüber kann man weinen, lachen scheint der heilsamere Weg.“ (WAZ)
Frank Haase liest persönlich ausgewählte Gedichte aus seinem Band "Lass mich Leben spüren".
Verbringen Sie einen Abend voller Humor und Poesie in gemütlicher Atmosphäre, umrahmt von den Kunstwerken unserer aktuellen Ausstellung "Pinsel, Pixel & Fragmente" von Frank Haase.
Karten buchbar unter:
- www.galerie-kley.de/aktuelles/
- info@galerie-kley.de
- 02381 9504040
Weitere Termine
| Oktober | Mi, 29.10.25 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr |
|---|
für Erwachsene
für Jugendliche
barrierefreier Zugang
Zwei Künstler - eine Mission: Das Publikum mindestens zum Schmunzeln und Nachdenken zu bringen
Günter Rückert liest aus seinem neuen Buch "Blagen - zwischen Halde und Köttelbecke"
"Wir – die Ruhrpott Blagen - prügelten uns um die Hinterkeule eines Karnickels, wir pöhlten mit allem, was rund war, gründeten ohne Instrumente eine Band, wurden Blutsbrüder am Stacheldraht. Ich wurde zum Helden der schwanzlosen Krähe und Primeln verdarben mir die Lust am Beten. Tante Luzzie konnte Katzen zeichnen, ich zeichnete lieber Pferde. Königsberger Klopse mit Kapern sind mir ein Graus, die Rote Bete sowieso.
Diese Geschichten aus meiner Kindheit zwischen Köttelbecke und Halde können die Welt nicht verbessern, lassen aber tief in die Stollen menschlichen Theaters in einer Zechensiedlung blicken.
Günter Rückert verbringt seine Endlichkeit in Dortmund, malt und zeichnet sich durch die Tragikomik des Alltags und arbeitet als Autor für zahlreiche Kabarett- und Kleinkunstprojekte."
„Rückert spottet, aber höhnt nicht. (Selbst)-Ironie und Humor bewahren vor Bitterkeit. Der Mensch ist weder schön noch gut. Darüber kann man weinen, lachen scheint der heilsamere Weg.“ (WAZ)
Frank Haase liest persönlich ausgewählte Gedichte aus seinem Band "Lass mich Leben spüren".
Verbringen Sie einen Abend voller Humor und Poesie in gemütlicher Atmosphäre, umrahmt von den Kunstwerken unserer aktuellen Ausstellung "Pinsel, Pixel & Fragmente" von Frank Haase.
Karten buchbar unter:
Weitere Informationen als PDF-Datei
Günter Rückert liest aus seinem neuen Buch "Blagen - zwischen Halde und Köttelbecke"
"Wir – die Ruhrpott Blagen - prügelten uns um die Hinterkeule eines Karnickels, wir pöhlten mit allem, was rund war, gründeten ohne Instrumente eine Band, wurden Blutsbrüder am Stacheldraht. Ich wurde zum Helden der schwanzlosen Krähe und Primeln verdarben mir die Lust am Beten. Tante Luzzie konnte Katzen zeichnen, ich zeichnete lieber Pferde. Königsberger Klopse mit Kapern sind mir ein Graus, die Rote Bete sowieso.
Diese Geschichten aus meiner Kindheit zwischen Köttelbecke und Halde können die Welt nicht verbessern, lassen aber tief in die Stollen menschlichen Theaters in einer Zechensiedlung blicken.
Günter Rückert verbringt seine Endlichkeit in Dortmund, malt und zeichnet sich durch die Tragikomik des Alltags und arbeitet als Autor für zahlreiche Kabarett- und Kleinkunstprojekte."
„Rückert spottet, aber höhnt nicht. (Selbst)-Ironie und Humor bewahren vor Bitterkeit. Der Mensch ist weder schön noch gut. Darüber kann man weinen, lachen scheint der heilsamere Weg.“ (WAZ)
Frank Haase liest persönlich ausgewählte Gedichte aus seinem Band "Lass mich Leben spüren".
Verbringen Sie einen Abend voller Humor und Poesie in gemütlicher Atmosphäre, umrahmt von den Kunstwerken unserer aktuellen Ausstellung "Pinsel, Pixel & Fragmente" von Frank Haase.
Karten buchbar unter:
- www.galerie-kley.de/aktuelles/
- info@galerie-kley.de
- 02381 9504040
Weitere Informationen als PDF-Datei
Veranstaltungsort
Galerie Kley
Werler Straße 30459069 Hamm
02381 9504040
E-Mail Kontakt
Homepage | Facebook | Instagram
Veranstalter
Quelle: Stadt Hamm