Veranstaltungen

02.12.
2025

ab 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Jetzt Du! Dein Zeichen gegen Antisemitismus Offenes Kreativangebot ab 12 Jahren

Eintritt frei

ab 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Gustav-Lübcke-Museum

aextra5 =>

Jetzt Du! Dein Zeichen gegen Antisemitismus Offenes Kreativangebot ab 12 Jahren

Preis in €: Eintritt frei

Jetzt Du! Dein Zeichen gegen Antisemitismus

Offenes Kreativangebot ab 12 Jahren

 

In Anlehnung an die Wanderausstellung des ZWEITZEUGEN e.V. können alle ab 12 Jahren selbst kreativ werden und tolle Accessoires mit einer eigenen Botschaft gegen Antisemitismus und Diskriminierung gestalten.

Workshop
Für Kinder

Termine: Di. 02.09. 15:00 Uhr Mi. 12.11. 15:00 Uhr Di. 02.12. 15:00 Uhr

Dauer: immer bis 17 Uhr
Teilnahmegebühr: kostenfrei

In der Wanderausstellung vom ZWEITZEUGEN e.V. lernst du vier Menschen kennen, die den Holocaust erlebt haben. Wie war ihr Leben damals? Was haben sie durchgemacht – und wie ging es danach weiter? Im Gustav-Lübcke-Museum kannst du außerdem spannende Lebensgeschichten von Zeitzeug:innen aus Hamm entdecken – z.B. das Leben der jüdischen Familie Meyberg.

Komm vorbei, schau dir die Ausstellung an und werde selbst kreativ! Gestalte mit uns coole Aufkleber, Buttons und Schlüsselanhänger mit deiner eigenen Botschaft gegen Antisemitismus und Diskriminierung.

Das Ganze ist kostenlos und offen für alle ab 12 Jahren. Wir freuen uns auf dich!

 


Weitere Termine

November
Mi, 12.11.25  
von 15:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Dezember
Di, 02.12.25  
von 15:00 Uhr
bis 17:00 Uhr

Schlechtwetterangebot
für Jugendliche
für Kinder

Jetzt Du! Dein Zeichen gegen Antisemitismus

Offenes Kreativangebot ab 12 Jahren

 

In Anlehnung an die Wanderausstellung des ZWEITZEUGEN e.V. können alle ab 12 Jahren selbst kreativ werden und tolle Accessoires mit einer eigenen Botschaft gegen Antisemitismus und Diskriminierung gestalten.

Workshop
Für Kinder

Termine: Di. 02.09. 15:00 Uhr Mi. 12.11. 15:00 Uhr Di. 02.12. 15:00 Uhr

Dauer: immer bis 17 Uhr
Teilnahmegebühr: kostenfrei

In der Wanderausstellung vom ZWEITZEUGEN e.V. lernst du vier Menschen kennen, die den Holocaust erlebt haben. Wie war ihr Leben damals? Was haben sie durchgemacht – und wie ging es danach weiter? Im Gustav-Lübcke-Museum kannst du außerdem spannende Lebensgeschichten von Zeitzeug:innen aus Hamm entdecken – z.B. das Leben der jüdischen Familie Meyberg.

Komm vorbei, schau dir die Ausstellung an und werde selbst kreativ! Gestalte mit uns coole Aufkleber, Buttons und Schlüsselanhänger mit deiner eigenen Botschaft gegen Antisemitismus und Diskriminierung.

Das Ganze ist kostenlos und offen für alle ab 12 Jahren. Wir freuen uns auf dich!

 

Veranstaltungsort
Gustav-Lübcke-Museum
Neue Bahnhofstraße 9
59065 Hamm
02381 17-5714
E-Mail Kontakt
Homepage

Veranstalter

Gustav-Lübcke-Museum
Neue Bahnhofstraße 9
59065 Hamm
02381 17-5714
E-Mail Kontakt
Homepage