Veranstaltungen

24.10.
2025

ab 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schwarz und Weiß Kontraste der Sammlung

ab 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Gustav-Lübcke-Museum

aextra5 =>

Schwarz und Weiß Kontraste der Sammlung

Schwarz und Weiß

Kontraste der Sammlung

07.09.2025 - 01.03.2026

Eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Welt der Grafik: Über 80 Werke, geschaffen von bedeutenden Künstler:innen, vereint in einer assoziativen Präsentation - vom frühen 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

Schnelle Skizzen, kontrastreiche Drucke, ausdruckstarke Lithografien – die Grafische Sammlung des Gustav-Lübcke-Museums ist außerordentlich vielfältig. Verbindendes Element für eine Fülle der Grafiken ist jedoch die Dichotomie von „Schwarz“ und „Weiß“.

Dieses binäre Kontrastpaar ist gestalterische Mittel, um kraftvolle emotionale Kompositionen zu erzeugen oder minimalistische Konzepte umzusetzen. Gleichzeitig besitzt der Gegensatz zwischen Schwarz und Weiß nicht nur eine ästhetische Tiefe, sondern umfasst in der Kunstgeschichte auch eine symbolische Dimension.

In der Ausstellung wird Schwarz und Weiß daher nicht nur als Farbinstrument präsentiert, sondern auch als Ausdruck von Gegensatzpaaren wie Gut und Böse, Tag und Nacht oder Leben und Tod. Für den spannungsgeladenen Dialog zwischen hell und dunkel, Licht und Schatten wird die Ausstellung auch um Werke aus den Sammlungsbeständen der Malerei und Angewandten Kunst ergänzt.

I Mit Werken von: Heinrich Aldegrever, Ernst Barlach, Willi Baumeister, Peter August Böckstiegel, Theodor Brün, Otto Coester, Lovis Corinth, Gustav Deppe, Rudolf Englert, Adolf Erbslöh, Cuno Fischer, Wilhelm Geißler, K.O. Götz, Erich Heckel, Hans Kaiser, Alexander Kanoldt, Käthe Kollwitz, Emmy Kraushaar, Max Liebermann, Gerhard Marcks, Frans Masareel, Wilhelm Morgner, Theo Ortmann, Jacob Pins, Christian Rohlfs, Dieter Roth, Josef Scharl, Karl-Schmidt Rottluff, Heinrich Siepmann, Pravoslav Sovak, Hermann Stenner, Eberhard Viegener, Wilhelm Wessen, Irmgart Wessel-Zumloh, Fritz Winter, Michael Wolgemut

  • Sa. 06.09.
    15:00
  • So. 07.09.
    14:00 1 Std.
  • So. 05.10.
    14:00 1 Std.
  • So. 02.11.
    14:00 1 Std.
  • So. 02.11.
    15:00
Fachvortrag
  • So. 21.12.
    14:00 1 Std.

Weitere Termine

Oktober
Di, 21.10.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Di, 21.10.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 22.10.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 22.10.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 23.10.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 23.10.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 24.10.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 24.10.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 25.10.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 25.10.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 26.10.25  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
So, 26.10.25  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 28.10.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Di, 28.10.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 29.10.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 29.10.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 30.10.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 30.10.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 31.10.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 31.10.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
November
So, 02.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
So, 02.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 04.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Di, 04.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 05.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 05.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 06.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 06.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 07.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 07.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 08.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 08.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 09.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
So, 09.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 11.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Di, 11.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 12.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 12.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 13.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 13.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 14.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 14.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 15.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 15.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 16.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
So, 16.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 18.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Di, 18.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 19.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 19.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 20.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 20.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 21.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 21.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 22.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 22.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 23.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
So, 23.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 25.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Di, 25.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 26.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 26.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 27.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 27.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 28.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 28.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 29.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 29.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 30.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
So, 30.11.25  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Dezember
Di, 02.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Di, 02.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 03.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 03.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 04.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 04.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 05.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 05.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 06.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 06.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 07.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
So, 07.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 09.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Di, 09.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 10.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 10.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 11.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 11.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 12.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 12.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 13.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 13.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 14.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
So, 14.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 16.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Di, 16.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 17.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 17.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 18.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 18.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 19.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 19.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 20.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 20.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 21.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
So, 21.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Sa, 27.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 27.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 28.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
So, 28.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 30.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Di, 30.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 31.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 31.12.25  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Januar
Fr, 02.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 02.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 03.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 03.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 04.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
So, 04.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 06.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Di, 06.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 07.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 07.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 08.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 08.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 09.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 09.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 10.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 10.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 11.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
So, 11.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 13.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Di, 13.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 14.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 14.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 15.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 15.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 16.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 16.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 17.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 17.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 18.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
So, 18.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 20.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Di, 20.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 21.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 21.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 22.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 22.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 23.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 23.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 24.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 24.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 25.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
So, 25.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 27.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Di, 27.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 28.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 28.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 29.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 29.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 30.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 30.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 31.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 31.01.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Februar
So, 01.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
So, 01.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 03.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Di, 03.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 04.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 04.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 05.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 05.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 06.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 06.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 07.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 07.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 08.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
So, 08.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 10.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Di, 10.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 11.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 11.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 12.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 12.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 13.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 13.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 14.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 14.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 15.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
So, 15.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 17.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Di, 17.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 18.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 18.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 19.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 19.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 20.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 20.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 21.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 21.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 22.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
So, 22.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 24.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Di, 24.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 25.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 25.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 26.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 26.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 27.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 27.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 28.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 28.02.26  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
März
So, 01.03.26  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
So, 01.03.26  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr

Schlechtwetterangebot
für Erwachsene
für Jugendliche
für Familien
für Senioren
für Kinder
barrierefreier Zugang

Schwarz und Weiß

Kontraste der Sammlung

07.09.2025 - 01.03.2026

Eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Welt der Grafik: Über 80 Werke, geschaffen von bedeutenden Künstler:innen, vereint in einer assoziativen Präsentation - vom frühen 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

Schnelle Skizzen, kontrastreiche Drucke, ausdruckstarke Lithografien – die Grafische Sammlung des Gustav-Lübcke-Museums ist außerordentlich vielfältig. Verbindendes Element für eine Fülle der Grafiken ist jedoch die Dichotomie von „Schwarz“ und „Weiß“.

Dieses binäre Kontrastpaar ist gestalterische Mittel, um kraftvolle emotionale Kompositionen zu erzeugen oder minimalistische Konzepte umzusetzen. Gleichzeitig besitzt der Gegensatz zwischen Schwarz und Weiß nicht nur eine ästhetische Tiefe, sondern umfasst in der Kunstgeschichte auch eine symbolische Dimension.

In der Ausstellung wird Schwarz und Weiß daher nicht nur als Farbinstrument präsentiert, sondern auch als Ausdruck von Gegensatzpaaren wie Gut und Böse, Tag und Nacht oder Leben und Tod. Für den spannungsgeladenen Dialog zwischen hell und dunkel, Licht und Schatten wird die Ausstellung auch um Werke aus den Sammlungsbeständen der Malerei und Angewandten Kunst ergänzt.

I Mit Werken von: Heinrich Aldegrever, Ernst Barlach, Willi Baumeister, Peter August Böckstiegel, Theodor Brün, Otto Coester, Lovis Corinth, Gustav Deppe, Rudolf Englert, Adolf Erbslöh, Cuno Fischer, Wilhelm Geißler, K.O. Götz, Erich Heckel, Hans Kaiser, Alexander Kanoldt, Käthe Kollwitz, Emmy Kraushaar, Max Liebermann, Gerhard Marcks, Frans Masareel, Wilhelm Morgner, Theo Ortmann, Jacob Pins, Christian Rohlfs, Dieter Roth, Josef Scharl, Karl-Schmidt Rottluff, Heinrich Siepmann, Pravoslav Sovak, Hermann Stenner, Eberhard Viegener, Wilhelm Wessen, Irmgart Wessel-Zumloh, Fritz Winter, Michael Wolgemut

  • Sa. 06.09.
    15:00
  • So. 07.09.
    14:00 1 Std.
  • So. 05.10.
    14:00 1 Std.
  • So. 02.11.
    14:00 1 Std.
  • So. 02.11.
    15:00
Fachvortrag
  • So. 21.12.
    14:00 1 Std.

Veranstaltungsort
Gustav-Lübcke-Museum
Neue Bahnhofstraße 9
59065 Hamm
02381 17-5714
E-Mail Kontakt
Homepage

Veranstalter

Gustav-Lübcke-Museum
Neue Bahnhofstraße 9
59065 Hamm
02381 17-5714
E-Mail Kontakt
Homepage