Veranstaltungen

13.11.
2025

ab 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Yoga im Museum: Kraftquellen für den Alltag

Preis in €: 10,00

ab 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Gustav-Lübcke-Museum

aextra5 =>

Yoga im Museum: Kraftquellen für den Alltag

Preis in €: 10,00

Yoga im Museum

Kraftquellen für den Alltag

 

Yoga und Kunst teilen viele Gemeinsamkeiten: Das neugierige Beobachten und Fühlen, das Innehalten und Reflektieren, das bewusste Erleben, die Suche nach Inspiration, die Offenheit und das Ankommen im Moment. Yoga bedeutet frei übersetzt, sich zu verbinden – sowohl mit dem, was in uns selbst ist, als auch mit dem, was uns umgibt. Gerade in Krisenzeiten kann diese Verbindung dir Zuversicht, Halt und Klarheit schenken, um den Herausforderungen des Lebens stark und gelassener entgegentreten zu können.

 

Workshop
Für Erwachsene

Ort/Treffpunkt: Foyer

Termine:  Do. 22.05. 17:00 Uhr Do. 12.06. 17:00 Uhr Do. 10.07. 17:00 Uhr Do. 09.10. 17:00 Uhr Do. 13.11. 17:00 Uhr Do. 11.12. 17:00 Uhr

Dauer: 1 Std.
Teilnahmegebühr: 10 €

Im Workshop „Kraftquellen für den Alltag“ erleben Sie, wie Kundalini Yoga in Krisenzeiten und bei anspruchsvollen Herausforderungen eine wertvolle Stütze sein kann. Durch wohltuende Yoga- und Atemübungen, kraftvolle Mantren und Meditationen kann neue Energie getankt und die innere Balance gefunden werden – und das inmitten von Kunst und Kultur. Die Workshopreihe richtet sich an Anfänger:innen sowie Fortgeschrittene gleichermaßen und bietet viele Inspirationen und Wohlfühltipps, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.

Hinweis zur Vorbereitung: Bitte bequeme Kleidung, (stilles Wasser), eine Yogamatte und eine Decke für die Entspannungseinheiten mitbringen.

Kursleitung: Larissa Mitzkat, M.A. Anglistik, Amerikanistik und Medienwissenschaften und zertifizierte Yogalehrerin für Kundalini und Hatha Yoga sowie Yogatherapeutin.

Um vorherige Anmeldung wird gebeten:

Alexandra Peter: 02381 17-5704 oder per Mail: Alexandra.Peter@Stadt.Hamm.de oder museumspaedagogik@Stadt.Hamm.de;

Daniela Krellmann: 02381 17-5711 (Mo.-Mi. 8.00-13.00 Uhr)


Weitere Termine

November
Do, 13.11.25  
von 17:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Dezember
Do, 11.12.25  
von 17:00 Uhr
bis 18:00 Uhr

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Erwachsene
barrierefreier Zugang

Yoga im Museum

Kraftquellen für den Alltag

 

Yoga und Kunst teilen viele Gemeinsamkeiten: Das neugierige Beobachten und Fühlen, das Innehalten und Reflektieren, das bewusste Erleben, die Suche nach Inspiration, die Offenheit und das Ankommen im Moment. Yoga bedeutet frei übersetzt, sich zu verbinden – sowohl mit dem, was in uns selbst ist, als auch mit dem, was uns umgibt. Gerade in Krisenzeiten kann diese Verbindung dir Zuversicht, Halt und Klarheit schenken, um den Herausforderungen des Lebens stark und gelassener entgegentreten zu können.

 

Workshop
Für Erwachsene

Ort/Treffpunkt: Foyer

Termine:  Do. 22.05. 17:00 Uhr Do. 12.06. 17:00 Uhr Do. 10.07. 17:00 Uhr Do. 09.10. 17:00 Uhr Do. 13.11. 17:00 Uhr Do. 11.12. 17:00 Uhr

Dauer: 1 Std.
Teilnahmegebühr: 10 €

Im Workshop „Kraftquellen für den Alltag“ erleben Sie, wie Kundalini Yoga in Krisenzeiten und bei anspruchsvollen Herausforderungen eine wertvolle Stütze sein kann. Durch wohltuende Yoga- und Atemübungen, kraftvolle Mantren und Meditationen kann neue Energie getankt und die innere Balance gefunden werden – und das inmitten von Kunst und Kultur. Die Workshopreihe richtet sich an Anfänger:innen sowie Fortgeschrittene gleichermaßen und bietet viele Inspirationen und Wohlfühltipps, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.

Hinweis zur Vorbereitung: Bitte bequeme Kleidung, (stilles Wasser), eine Yogamatte und eine Decke für die Entspannungseinheiten mitbringen.

Kursleitung: Larissa Mitzkat, M.A. Anglistik, Amerikanistik und Medienwissenschaften und zertifizierte Yogalehrerin für Kundalini und Hatha Yoga sowie Yogatherapeutin.

Um vorherige Anmeldung wird gebeten:

Alexandra Peter: 02381 17-5704 oder per Mail: Alexandra.Peter@Stadt.Hamm.de oder museumspaedagogik@Stadt.Hamm.de;

Daniela Krellmann: 02381 17-5711 (Mo.-Mi. 8.00-13.00 Uhr)

Veranstaltungsort

Gustav-Lübcke-Museum
Neue Bahnhofstraße 9
59065 Hamm
02381 17-5714
E-Mail Kontakt
Homepage

Veranstalter

Gustav-Lübcke-Museum
Neue Bahnhofstraße 9
59065 Hamm
02381 17-5714
E-Mail Kontakt
Homepage