Veranstaltungen
2025
ab 19:30 Uhr
Lesecafé der Zentralbibliothek, Heinrich-von-Kleist-Forum
aextra5 =>Thomas Matiszik: Todfreunde – Spiel im Schatten
Empire Verlag
Mord trifft Melodie – Lesung mit Live-Musik
Jutta Luginger, eine verdeckte Ermittlerin, verschwindet spurlos – offiziell gilt sie als Opfer einer Explosion. Doch ihr Ehemann Markus kann sich mit dieser Erklärung nicht abfinden. Seine Suche führt ihn in die finsteren Machenschaften eines mächtigen Clans. Währenddessen kämpft Corinna Dupont, frisch ernannte Leiterin der Dortmunder Mordkommission, an mehreren Fronten. Gemeinsam mit ihrem engsten Vertrauten David Schmelzer verfolgt sie Spuren, die in ein Netz aus Korruption und Verrat führen. Doch während David in einen Strudel aus Schuld und Verlust gerät, mehren sich Hinweise, dass ein altbekannter Gegenspieler im Verborgenen noch immer die Fäden zieht. Die Suche nach Jutta Luginger wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit – und gegen Gegner, die selbst vor tödlichen Konsequenzen nicht zurückschrecken.
Wenn Thomas Matiszik aus seinem aktuellen Thriller liest, wird’s nicht nur spannend – sondern auch musikalisch! In seinen mitreißenden Lesungen entführt der Autor das Publikum mitten ins düstere Herz seines neuen, dritten Falls um Ermittlerin Corinna Dupont. Dabei bleibt es aber nicht bei knisternder Krimispannung: Matiszik schlüpft virtuos in die unterschiedlichsten Figuren, wechselt Dialekte, sorgt für Gänsehaut und Lacher zugleich. Begleitet wird er dabei vom Pianisten Marius Ader, der mit gefühlvollen bis düsteren Tönen den perfekten Soundtrack liefert – live am Klavier. Und weil Mord und Musik manchmal auf derselben Seite stehen, greift Matiszik selbst zum Mikro: Songs wie Hurt von Johnny Cash oder Leaving on a Jet Plane von John Denver bekommen in diesem Kontext eine ganz neue Tiefe.
Eine Lesung wie ein Soundtrack zum Thriller – düster, emotional, überraschend. Und mit einer Hauptfigur, die sich nicht nur in den Kapiteln, sondern auch auf der Bühne durchzusetzen weiß: Corinna Dupont.
Thomas Matiszik
wurde 1967 in Recklinghausen geboren und wuchs in Oer-Erkenschwick als jüngstes von vier Kindern auf. Nach 12 Semestern Lehramtsstudium an der Ruhruniversität Bochum arbeitete Thomas Matiszik als freier Musik-Journalist für die beiden Radiosender 1Live und WDR2 und schrieb Artikel für mehrere Stadt- und Musikmagazine. Seit Mitte der 90er-Jahre arbeitet er als freier Konzertagent in Bochum und hat Bands wie Reamonn, die H-Blockx oder auch Hollywood-Star Kevin Costner betreut. Mit seiner Frau und seinem Sohn Max, der ebenfalls Thriller schreibt, lebt er unweit von Dortmund im beschaulichen Holzwickede. Todfreunde ist sein siebtes Buch, von denen sowohl die Modrich-Trilogie als auch »Tiefschwarze Schuld« von den Kritikern gefeiert wurden.
Eintritt:
VVK € 8,00 (ermäßigt € 6,00)
AK € 9,00 (ermäßigt € 7,00)
Eintrittskarten und Vorverkauf
Wie gewohnt erhalten Sie Eintrittskarten für den Literarischen
Herbst sowohl online als auch vor Ort in der Zentralbibliothek. Karten sind darüber hinaus erhältlich in den Buchhandlungen Harms, Holota und Leseliebe – Claudia Hellmann.
Die Türen für den Einlass zu allen Veranstaltungen öffnen sich jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Literarischer Herbst
Weitere Termine
| November | Mi, 05.11.25 ab 19:30 Uhr |
|---|
Empire Verlag
Mord trifft Melodie – Lesung mit Live-Musik
Jutta Luginger, eine verdeckte Ermittlerin, verschwindet spurlos – offiziell gilt sie als Opfer einer Explosion. Doch ihr Ehemann Markus kann sich mit dieser Erklärung nicht abfinden. Seine Suche führt ihn in die finsteren Machenschaften eines mächtigen Clans. Währenddessen kämpft Corinna Dupont, frisch ernannte Leiterin der Dortmunder Mordkommission, an mehreren Fronten. Gemeinsam mit ihrem engsten Vertrauten David Schmelzer verfolgt sie Spuren, die in ein Netz aus Korruption und Verrat führen. Doch während David in einen Strudel aus Schuld und Verlust gerät, mehren sich Hinweise, dass ein altbekannter Gegenspieler im Verborgenen noch immer die Fäden zieht. Die Suche nach Jutta Luginger wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit – und gegen Gegner, die selbst vor tödlichen Konsequenzen nicht zurückschrecken.
Wenn Thomas Matiszik aus seinem aktuellen Thriller liest, wird’s nicht nur spannend – sondern auch musikalisch! In seinen mitreißenden Lesungen entführt der Autor das Publikum mitten ins düstere Herz seines neuen, dritten Falls um Ermittlerin Corinna Dupont. Dabei bleibt es aber nicht bei knisternder Krimispannung: Matiszik schlüpft virtuos in die unterschiedlichsten Figuren, wechselt Dialekte, sorgt für Gänsehaut und Lacher zugleich. Begleitet wird er dabei vom Pianisten Marius Ader, der mit gefühlvollen bis düsteren Tönen den perfekten Soundtrack liefert – live am Klavier. Und weil Mord und Musik manchmal auf derselben Seite stehen, greift Matiszik selbst zum Mikro: Songs wie Hurt von Johnny Cash oder Leaving on a Jet Plane von John Denver bekommen in diesem Kontext eine ganz neue Tiefe.
Eine Lesung wie ein Soundtrack zum Thriller – düster, emotional, überraschend. Und mit einer Hauptfigur, die sich nicht nur in den Kapiteln, sondern auch auf der Bühne durchzusetzen weiß: Corinna Dupont.
Thomas Matiszik
wurde 1967 in Recklinghausen geboren und wuchs in Oer-Erkenschwick als jüngstes von vier Kindern auf. Nach 12 Semestern Lehramtsstudium an der Ruhruniversität Bochum arbeitete Thomas Matiszik als freier Musik-Journalist für die beiden Radiosender 1Live und WDR2 und schrieb Artikel für mehrere Stadt- und Musikmagazine. Seit Mitte der 90er-Jahre arbeitet er als freier Konzertagent in Bochum und hat Bands wie Reamonn, die H-Blockx oder auch Hollywood-Star Kevin Costner betreut. Mit seiner Frau und seinem Sohn Max, der ebenfalls Thriller schreibt, lebt er unweit von Dortmund im beschaulichen Holzwickede. Todfreunde ist sein siebtes Buch, von denen sowohl die Modrich-Trilogie als auch »Tiefschwarze Schuld« von den Kritikern gefeiert wurden.
Eintritt:
VVK € 8,00 (ermäßigt € 6,00)
AK € 9,00 (ermäßigt € 7,00)
Eintrittskarten und Vorverkauf
Wie gewohnt erhalten Sie Eintrittskarten für den Literarischen
Herbst sowohl online als auch vor Ort in der Zentralbibliothek. Karten sind darüber hinaus erhältlich in den Buchhandlungen Harms, Holota und Leseliebe – Claudia Hellmann.
Die Türen für den Einlass zu allen Veranstaltungen öffnen sich jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Literarischer Herbst
Veranstaltungsort
59065 Hamm
Veranstalter
59065 Hamm
02381 17-5751
02381 17-2985
E-Mail Kontakt
Homepage