Veranstaltungen
2025
ab 19:30 Uhr
Kurhaus Bad Hamm
aextra5 =>Schöner scheitern mit Ringelnatz
Über die Kunst, stilvoll zu versgane
Biografien für die Bühne
Nachgespräch im Anschluss
Jede(r) kennt das: Tage, an denen man besser gar nicht aufgestanden wäre, weil einfach komplett der Wurm drin ist. Wenn der Wohnungsschlüssel innen steckt, obwohl man selbst draußen vor der Tür steht. Oder man dringend – und vor allem pünktlich – an sein Ziel kommen muss und auf die Deutsche Bahn angewiesen ist. Über seine eigenen Schnürsenkel stolpert, das Essen angebrannt ist, aber die Gäste schon erwartungsfroh am Tisch sitzen.
Heike Feist und Andreas Nickl kennen das. Deshalb haben sie sich auf die Fahne geschrieben, überaus stilvoll zu versagen - auf einer Reise durch das Leben des großartigen deutschen Dichters Joachim Ringelnatz, einem kleinen Mann mit großer Fantasie, der das Scheitern und Wiederaufstehen bestens beherrschte.
Ringelnatz (1883 -1934) war Schriftsteller, Kabarettist und Maler und ist für sein witziges, geistreiches, teils skurriles und expressionistisches Œuvre noch heute bekannt. Der Theaterabend beleuchtet markante Lebensstationen sowie die Beziehung zu seiner Frau „Musch“, fördert Bekanntes, aber vor allem Unbekanntes zu Tage. Und lädt das Publikum dazu ein, sich vom Ringelnatz’schen Blick aufs Scheitern verführen zu lassen – kann doch hinter jeder verpassten Ausfahrt ein Lächeln lauern.
Geboren in der Fontanestadt Neuruppin, entschied sich Heike Feist erst spät für den Schauspielerberuf. Im Jahr 2000 beendete
sie ihre Ausbildung in ihrer Wahlheimat Berlin. Heute vereint sie als Bühnen- und Fernsehschauspielerin, Autorin, Regisseurin und Agentin viele Rollen. Vor rund 15 Jahren gründete sie ihre eigene Theaterreihe „Biografien für die Bühne“: Besondere Theaterabende, die Biografien bekannter Persönlichkeiten aus einem ganz unbekannten Blickwinkel erzählen und so den Menschen hinter dem großen Namen zeigen. In Hamm begeisterte sie erst in der letzten Saison mit ihrer Karl-Valentin-Biografie.
Eintritt:
Kat. I: 24,10 Euro/erm. 18,60 Euro
Kat. II: 19,70 Euro/erm. 15,30 Euro
Weitere Termine
| Dezember | Sa, 13.12.25 ab 19:30 Uhr |
|---|
Über die Kunst, stilvoll zu versgane
Biografien für die Bühne
Nachgespräch im Anschluss
Jede(r) kennt das: Tage, an denen man besser gar nicht aufgestanden wäre, weil einfach komplett der Wurm drin ist. Wenn der Wohnungsschlüssel innen steckt, obwohl man selbst draußen vor der Tür steht. Oder man dringend – und vor allem pünktlich – an sein Ziel kommen muss und auf die Deutsche Bahn angewiesen ist. Über seine eigenen Schnürsenkel stolpert, das Essen angebrannt ist, aber die Gäste schon erwartungsfroh am Tisch sitzen.
Heike Feist und Andreas Nickl kennen das. Deshalb haben sie sich auf die Fahne geschrieben, überaus stilvoll zu versagen - auf einer Reise durch das Leben des großartigen deutschen Dichters Joachim Ringelnatz, einem kleinen Mann mit großer Fantasie, der das Scheitern und Wiederaufstehen bestens beherrschte.
Ringelnatz (1883 -1934) war Schriftsteller, Kabarettist und Maler und ist für sein witziges, geistreiches, teils skurriles und expressionistisches Œuvre noch heute bekannt. Der Theaterabend beleuchtet markante Lebensstationen sowie die Beziehung zu seiner Frau „Musch“, fördert Bekanntes, aber vor allem Unbekanntes zu Tage. Und lädt das Publikum dazu ein, sich vom Ringelnatz’schen Blick aufs Scheitern verführen zu lassen – kann doch hinter jeder verpassten Ausfahrt ein Lächeln lauern.
Geboren in der Fontanestadt Neuruppin, entschied sich Heike Feist erst spät für den Schauspielerberuf. Im Jahr 2000 beendete
sie ihre Ausbildung in ihrer Wahlheimat Berlin. Heute vereint sie als Bühnen- und Fernsehschauspielerin, Autorin, Regisseurin und Agentin viele Rollen. Vor rund 15 Jahren gründete sie ihre eigene Theaterreihe „Biografien für die Bühne“: Besondere Theaterabende, die Biografien bekannter Persönlichkeiten aus einem ganz unbekannten Blickwinkel erzählen und so den Menschen hinter dem großen Namen zeigen. In Hamm begeisterte sie erst in der letzten Saison mit ihrer Karl-Valentin-Biografie.
Eintritt:
Kat. I: 24,10 Euro/erm. 18,60 Euro
Kat. II: 19,70 Euro/erm. 15,30 Euro
Veranstaltungsort
Veranstalter
Vorverkaufstelle
2. Vorverkaufstelle
59065 Hamm
02381 23400
02381 274-2498
E-Mail Kontakt
Homepage
3. Vorverkaufstelle
59065 Hamm
02381 105-477
02381 105-154
E-Mail Kontakt
Homepage