Veranstaltungskalender

30.01.
2026

ab 18:00 Uhr

Haindorf Lectures der Universität Münster

ab 18:00 Uhr

Gerd-Bucerius-Saal im Heinrich-von-Kleist-Forum

aextra5 =>

Haindorf Lectures der Universität Münster

Prof. Dr. Alexander Haindorf, Wissenschaftler, Förderer und Kunstsammler, wirkte vor allem in Münster, wo sein Andenken bis heute fortbesteht. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er jedoch in Hamm, wo er das ihn prägende Gymnasium Hammonense besuchte auch in seinen letzten Jahren lebte.

Im Jahr des 800-jährigen Stadtgeburtstags ist die Universität Münster mit den 2024 gegründeten Haindorf-Lectures auf Einladung des Hammer Geschichtsvereins bei uns zu Gast. Die Veranstaltung erinnert an Holocaust und NS-Verbrechen und betont die Bedeutung von Bildung und Dialog – auch für die Zukunft.

Eintritt frei!

Weitere Termine

Januar
Fr, 30.01.26  
ab 18:00 Uhr

Schlechtwetterangebot
für Erwachsene
für Jugendliche
für Senioren
barrierefreier Zugang

Prof. Dr. Alexander Haindorf, Wissenschaftler, Förderer und Kunstsammler, wirkte vor allem in Münster, wo sein Andenken bis heute fortbesteht. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er jedoch in Hamm, wo er das ihn prägende Gymnasium Hammonense besuchte auch in seinen letzten Jahren lebte.

Im Jahr des 800-jährigen Stadtgeburtstags ist die Universität Münster mit den 2024 gegründeten Haindorf-Lectures auf Einladung des Hammer Geschichtsvereins bei uns zu Gast. Die Veranstaltung erinnert an Holocaust und NS-Verbrechen und betont die Bedeutung von Bildung und Dialog – auch für die Zukunft.

Eintritt frei!

Veranstaltungsort

Gerd-Bucerius-Saal im Heinrich-von-Kleist-Forum
Platz der Deutschen Einheit 1 (für Navigationsgeräte: Willy-Brandt-Platz 3)
59065 Hamm
02381 17-5600
02381 17-2934
E-Mail Kontakt
Homepage

Veranstalter

Hammer Geschichtsverein e.V. (Stadtarchiv)
Gustav-Heinemann-Straße 10
56065 Hamm
02381 17-5850
E-Mail Kontakt