Veranstaltungskalender

24.03.
2026

ab 18:30 Uhr

Nikolaus Osterroth - politisches Wirken in und für Hamm

ab 18:30 Uhr

Technisches Rathaus, Raum A3.005

aextra5 =>

Nikolaus Osterroth - politisches Wirken in und für Hamm

Vortrag mit Peter Schäfer (Bergkamen)

Nikolaus Osterroth (1875 - 1933) kam 1913 nach Hamm und wurde hier Bezirksleiter des Bergarbeiterverbandes, später Stadtverordneter und Vorsitzender der hiesigen SPD-Wahlkreisorganisation. Während des ersten Weltkrieges war er von 1915 bis 1917 als Landsturmmann der Ostfront.

Am 8. November 1918 übernahm er den Vorsitz des Arbeiter- und Soldatenrates. Mit seiner  Mitgliedschaft in der Weimarer Nationalversammlung 1919 begann seine politische Karriere: bis 1933 war er Mitglied im preußischen Landtag und übernahm Aufgaben als Referent in verschiedenen Reichsministerien.

Der Bergkamener Peter Schäfer hat ein Buch über Leben und Werken des Nikolaus Osterroth geschrieben.

Eintritt frei!


Weitere Termine

März
Di, 24.03.26  
ab 18:30 Uhr

Schlechtwetterangebot
für Erwachsene
für Jugendliche
für Senioren
barrierefreier Zugang

Vortrag mit Peter Schäfer (Bergkamen)

Nikolaus Osterroth (1875 - 1933) kam 1913 nach Hamm und wurde hier Bezirksleiter des Bergarbeiterverbandes, später Stadtverordneter und Vorsitzender der hiesigen SPD-Wahlkreisorganisation. Während des ersten Weltkrieges war er von 1915 bis 1917 als Landsturmmann der Ostfront.

Am 8. November 1918 übernahm er den Vorsitz des Arbeiter- und Soldatenrates. Mit seiner  Mitgliedschaft in der Weimarer Nationalversammlung 1919 begann seine politische Karriere: bis 1933 war er Mitglied im preußischen Landtag und übernahm Aufgaben als Referent in verschiedenen Reichsministerien.

Der Bergkamener Peter Schäfer hat ein Buch über Leben und Werken des Nikolaus Osterroth geschrieben.

Eintritt frei!

Veranstaltungsort

Technisches Rathaus, Raum A3.005
Gustav-Heinemann-Straße 10
59065 Hamm

Veranstalter

Hammer Geschichtsverein e.V. (Stadtarchiv)
Gustav-Heinemann-Straße 10
56065 Hamm
02381 17-5850
E-Mail Kontakt