Veranstaltungen

29.06.
2024

ab 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Erich Lütkenhaus - Über den Raum hinaus

ab 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Gustav-Lübcke-Museum

Erich Lütkenhaus - Über den Raum hinaus

Erich Lütkenhaus

Über den Raum hinaus

17.05.2024 - 22.09.2024

Erich Lütkenhaus (1924-2010) gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Konkreten Kunst in Westfalen. Am 28. August 2024 wäre er 100 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert das Gustav-Lübcke-Museum eine Retrospektive, die das facettenreiche Werk des Künstlers würdigt.

Von seinen künstlerischen Anfängen in der Werkkunstschule in Dortmund bis hin zu seinen ikonischen Werken der Konkreten Kunst zeichnet die Ausstellung das Bild einer Künstlerpersönlichkeit, dem gestalterische Mittel ein Werkzeug waren, um Denkprozesse anzustoßen. Seine bisweilen humorigen Gesichtsdarstellungen, die faszinierenden Archetypen oder zarte Zeichnungen christlicher Themen, laden zum Nachdenken über das Leben und das Menschsein selbst ein. Sie gehen über den physischen Raum hinaus und stellen die Frage wie der Kern des Seins überhaupt darstellbar ist.

Lütkenhaus‘ Werke sind u.a. an Gebäuden im öffentlichen Raum der Stadt Hamm zu entdecken. Parallel zur Ausstellung wird eine Veröffentlichung und ein Führungsangebot einer Arbeitsgruppe aus der Kulturbrücke Hamm – Kalisz e.V. diese erlebbar machen.


Die Ausstellung ist Teil des Verbundprojekts Hellweg Konkret III, das unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Kultur und Wissenschaft Ina Brandes steht.
www.hellweg-konkret.de


Weitere Termine

Juni
Sa, 29.06.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 30.06.24  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Juli
Di, 02.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 03.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 04.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 05.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 06.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 07.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 09.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 10.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 11.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 12.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 13.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 14.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 16.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 17.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 18.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 19.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 20.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 21.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 23.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 24.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 25.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 26.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 27.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 28.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 30.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 31.07.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
August
Do, 01.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 02.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 03.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 04.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 06.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 07.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 08.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 09.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 10.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 11.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 13.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 14.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 15.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 16.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 17.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 18.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 20.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 21.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 22.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 23.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 24.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 25.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 27.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 28.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 29.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 30.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 31.08.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
September
So, 01.09.24  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 03.09.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 04.09.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 05.09.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 06.09.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 07.09.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 08.09.24  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 10.09.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 11.09.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 12.09.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 13.09.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 14.09.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 15.09.24  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Di, 17.09.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Mi, 18.09.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Do, 19.09.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Fr, 20.09.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Sa, 21.09.24  
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
So, 22.09.24  
von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr

Schlechtwetterangebot
für Erwachsene
für Jugendliche
für Familien
für Senioren
barrierefreier Zugang

Erich Lütkenhaus

Über den Raum hinaus

17.05.2024 - 22.09.2024

Erich Lütkenhaus (1924-2010) gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Konkreten Kunst in Westfalen. Am 28. August 2024 wäre er 100 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert das Gustav-Lübcke-Museum eine Retrospektive, die das facettenreiche Werk des Künstlers würdigt.

Von seinen künstlerischen Anfängen in der Werkkunstschule in Dortmund bis hin zu seinen ikonischen Werken der Konkreten Kunst zeichnet die Ausstellung das Bild einer Künstlerpersönlichkeit, dem gestalterische Mittel ein Werkzeug waren, um Denkprozesse anzustoßen. Seine bisweilen humorigen Gesichtsdarstellungen, die faszinierenden Archetypen oder zarte Zeichnungen christlicher Themen, laden zum Nachdenken über das Leben und das Menschsein selbst ein. Sie gehen über den physischen Raum hinaus und stellen die Frage wie der Kern des Seins überhaupt darstellbar ist.

Lütkenhaus‘ Werke sind u.a. an Gebäuden im öffentlichen Raum der Stadt Hamm zu entdecken. Parallel zur Ausstellung wird eine Veröffentlichung und ein Führungsangebot einer Arbeitsgruppe aus der Kulturbrücke Hamm – Kalisz e.V. diese erlebbar machen.


Die Ausstellung ist Teil des Verbundprojekts Hellweg Konkret III, das unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Kultur und Wissenschaft Ina Brandes steht.
www.hellweg-konkret.de

Veranstaltungsort

Gustav-Lübcke-Museum
Neue Bahnhofstraße 9
59065 Hamm
02381 17-5714
E-Mail Kontakt
Homepage

Veranstalter

Gustav-Lübcke-Museum
Neue Bahnhofstraße 9
59065 Hamm
02381 17-5714
E-Mail Kontakt
Homepage