Veranstaltungen
2025
ab 19:30 Uhr
Kurhaus Bad Hamm
aextra5 =>Ensemble
Komödie von Fabio Marra
Theatergastspiele Fürth
Wenn der minderjährige Sohn die Mutter vor den Handgreiflichkeiten des Vaters schützt … Wenn die Mutter ihren behinderten Sohn nicht ins Heim gibt … Wenn die Tochter auf die Ehe verzichtet, um ihre alte Mutter zu unterstützen … Ist das Liebe?
Ein Familienschicksal, das für die meisten nur schwer erträglich wäre: Den Mann jung verloren, der Sohn behindert, die Tochter nur noch selten zu Hause. Mutter Isabell hatte es wahrlich nicht leicht im Leben. Nach dem frühen Tod ihres Ehemanns war es ihre Aufgabe, die Familie zusammenzuhalten, das nötige Geld nach Hause zu schaffen und sich um das Wohl der beiden Kinder zu kümmern. Das hat Spuren hinterlassen, sie ist am Ende ihrer Kräfte und manisch-depressiv. Doch war wirklich Liebe der Beweggrund, dieses Leben auf sich zu nehmen?
Aus Tochter Sandra ist immerhin eine erfolgreiche Personalchefin geworden. Doch die junge Frau stellt niemanden ein, der irgendetwas über ihre Familie wissen könnte. Zu groß ist die Scham über ihre Herkunft und überschattet sogar ihr Privatleben. Ist sie nicht fähig, zu lieben?
Ihr Bruder Michele hingegen, ein liebevoller Mann, Mitte 30, impulsiv und großzügig, lebt noch zu Hause. Und versucht immer wieder, Geld zu verdienen, um seiner Mutter finanziell unter die Arme zu greifen. Aber das gelingt ihm nicht: Denn Michele ist seit einem Unfall geistig behindert. Geschah dieses Unglück am Ende aus Liebe?
Liebe hat viele Gesichter: 2015 feierte das italienisch-französische Kammerspiel über Familie, Zusammenhalt und Normalität seine Premiere. Autor Fabio Marra (* 1984) erzählt mit einer Mischung aus Herzlichkeit und Ironie von engen Beziehungen, inniger Verbundenheit und Aufopferung. Was passiert, wenn einer vom anderen abhängig ist? Und was bedeutet eigentlich Normalität? In der Rolle der Isabelle brilliert die bekannte Film- und Fernsehdarstellerin Diana Körner.
Eintritt:
Kat. I: 24,10 Euro/erm. 18,60 Euro
Kat. II: 19,70 Euro/erm. 15,30 Euro
Weitere Termine
November | Fr, 14.11.25 ab 19:30 Uhr |
---|
Komödie von Fabio Marra
Theatergastspiele Fürth
Wenn der minderjährige Sohn die Mutter vor den Handgreiflichkeiten des Vaters schützt … Wenn die Mutter ihren behinderten Sohn nicht ins Heim gibt … Wenn die Tochter auf die Ehe verzichtet, um ihre alte Mutter zu unterstützen … Ist das Liebe?
Ein Familienschicksal, das für die meisten nur schwer erträglich wäre: Den Mann jung verloren, der Sohn behindert, die Tochter nur noch selten zu Hause. Mutter Isabell hatte es wahrlich nicht leicht im Leben. Nach dem frühen Tod ihres Ehemanns war es ihre Aufgabe, die Familie zusammenzuhalten, das nötige Geld nach Hause zu schaffen und sich um das Wohl der beiden Kinder zu kümmern. Das hat Spuren hinterlassen, sie ist am Ende ihrer Kräfte und manisch-depressiv. Doch war wirklich Liebe der Beweggrund, dieses Leben auf sich zu nehmen?
Aus Tochter Sandra ist immerhin eine erfolgreiche Personalchefin geworden. Doch die junge Frau stellt niemanden ein, der irgendetwas über ihre Familie wissen könnte. Zu groß ist die Scham über ihre Herkunft und überschattet sogar ihr Privatleben. Ist sie nicht fähig, zu lieben?
Ihr Bruder Michele hingegen, ein liebevoller Mann, Mitte 30, impulsiv und großzügig, lebt noch zu Hause. Und versucht immer wieder, Geld zu verdienen, um seiner Mutter finanziell unter die Arme zu greifen. Aber das gelingt ihm nicht: Denn Michele ist seit einem Unfall geistig behindert. Geschah dieses Unglück am Ende aus Liebe?
Liebe hat viele Gesichter: 2015 feierte das italienisch-französische Kammerspiel über Familie, Zusammenhalt und Normalität seine Premiere. Autor Fabio Marra (* 1984) erzählt mit einer Mischung aus Herzlichkeit und Ironie von engen Beziehungen, inniger Verbundenheit und Aufopferung. Was passiert, wenn einer vom anderen abhängig ist? Und was bedeutet eigentlich Normalität? In der Rolle der Isabelle brilliert die bekannte Film- und Fernsehdarstellerin Diana Körner.
Eintritt:
Kat. I: 24,10 Euro/erm. 18,60 Euro
Kat. II: 19,70 Euro/erm. 15,30 Euro
Veranstaltungsort
Veranstalter
Vorverkaufstelle
2. Vorverkaufstelle
59065 Hamm
02381 23400
02381 274-2498
E-Mail Kontakt
Homepage
3. Vorverkaufstelle
59065 Hamm
02381 105-477
02381 105-154
E-Mail Kontakt
Homepage