Veranstaltungen

21.01.
2026

ab 19:30 Uhr

Am Ende des Schweigens

Tickets online kaufen

ab 19:30 Uhr

Kurhaus Bad Hamm

aextra5 =>

Am Ende des Schweigens

Tickets online kaufen

Schauspiel von Karin Eppler nach dem Roman von Charlotte Link

Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel

Jessica ist erst seit kurzem Teil einer Gruppe von Freunden, die seit vielen Jahren ihre Ferien gemeinsam verbringen. Drei Paare, die auf einem idyllisch und sehr einsam gelegenen Anwesen in Yorkshire Erholung vom Alltag suchen.

In diesem Jahr aber wird die Ruhe durch einen seltsamen Fremden gestört. Ein Mann, der ziemlich heruntergekommen zu sein scheint, nervös und vor allem sehr aggressiv. Immer wieder wird er in der Nähe des Grundstückes gesehen. Er scheint die Gegend zu erkunden und sich alles genau anzuschauen. Eines Abends schließlich steht er vor der Tür und will mit den Eigentümern sprechen. Deren Rechte an dem Haus er in Frage stellt: Er bezeichnet sich als Erbe, dessen Anspruch übergangen worden sei und den er aber jetzt geltend machen werde. Doch die zeigen sich unbeeindruckt und werfen ihn hinaus.

Als Jessica einige Tage später von einem ihrer langen Spaziergänge zurückkommt, empfängt sie ein bedrohliches Schweigen, das unheilvoll über der ganzen Gegend zu lasten scheint.

Kurz darauf macht sie eine grauenhafte Entdeckung: Ihre Freundin Patricia liegt tot vor dem Haus, blutüberströmt. Jemand hat ihr die Kehle durchgeschnitten. Im Haus liegen noch weitere Tote. Es gibt nur drei Überlebende dieses Massakers, aber deren Aussagen bringen keine wirklichen Erkenntnisse. Wer ist in die friedliche Stille dieses Landsitzes eingedrungen? Und warum? Der Hauptverdächtige hat ein Alibi …

Einmal mehr beweist das WLT sein Gespür für Gegenwartsliteratur und setzt den 2003 erschienenen Roman von Charlotte Link erstmals für die Theaterbühne in Szene. Link (* 1963) gehört zu den kommerziell erfolgreichsten deutschsprachigen Autorinnen. 2004 wurde „Am Ende des Schweigens“ in der Kategorie Belletristik für den Deutschen Bücherpreis nominiert, 2006 mit Christine Neubauer in der Rolle der Jessica verfilmt.

Eintritt:
Kat. I: 24,10 Euro/erm. 18,60 Euro
Kat. II: 19,70 Euro/erm. 15,30 Euro


Weitere Termine

Januar
Mi, 21.01.26  
ab 19:30 Uhr

Schlechtwetterangebot
für Erwachsene
für Jugendliche
für Familien
für Senioren
barrierefreier Zugang

Schauspiel von Karin Eppler nach dem Roman von Charlotte Link

Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel

Jessica ist erst seit kurzem Teil einer Gruppe von Freunden, die seit vielen Jahren ihre Ferien gemeinsam verbringen. Drei Paare, die auf einem idyllisch und sehr einsam gelegenen Anwesen in Yorkshire Erholung vom Alltag suchen.

In diesem Jahr aber wird die Ruhe durch einen seltsamen Fremden gestört. Ein Mann, der ziemlich heruntergekommen zu sein scheint, nervös und vor allem sehr aggressiv. Immer wieder wird er in der Nähe des Grundstückes gesehen. Er scheint die Gegend zu erkunden und sich alles genau anzuschauen. Eines Abends schließlich steht er vor der Tür und will mit den Eigentümern sprechen. Deren Rechte an dem Haus er in Frage stellt: Er bezeichnet sich als Erbe, dessen Anspruch übergangen worden sei und den er aber jetzt geltend machen werde. Doch die zeigen sich unbeeindruckt und werfen ihn hinaus.

Als Jessica einige Tage später von einem ihrer langen Spaziergänge zurückkommt, empfängt sie ein bedrohliches Schweigen, das unheilvoll über der ganzen Gegend zu lasten scheint.

Kurz darauf macht sie eine grauenhafte Entdeckung: Ihre Freundin Patricia liegt tot vor dem Haus, blutüberströmt. Jemand hat ihr die Kehle durchgeschnitten. Im Haus liegen noch weitere Tote. Es gibt nur drei Überlebende dieses Massakers, aber deren Aussagen bringen keine wirklichen Erkenntnisse. Wer ist in die friedliche Stille dieses Landsitzes eingedrungen? Und warum? Der Hauptverdächtige hat ein Alibi …

Einmal mehr beweist das WLT sein Gespür für Gegenwartsliteratur und setzt den 2003 erschienenen Roman von Charlotte Link erstmals für die Theaterbühne in Szene. Link (* 1963) gehört zu den kommerziell erfolgreichsten deutschsprachigen Autorinnen. 2004 wurde „Am Ende des Schweigens“ in der Kategorie Belletristik für den Deutschen Bücherpreis nominiert, 2006 mit Christine Neubauer in der Rolle der Jessica verfilmt.

Eintritt:
Kat. I: 24,10 Euro/erm. 18,60 Euro
Kat. II: 19,70 Euro/erm. 15,30 Euro

Veranstaltungsort
Kurhaus Bad Hamm
Ostenallee 87
59071 Hamm
02381 17-5501
02381 17-2901
E-Mail Kontakt
Homepage

Veranstalter

Kulturbüro der Stadt Hamm
Ostenallee 87
59071 Hamm
02381 17-5555
02381 17-105555
E-Mail Kontakt

Vorverkaufstelle

Kulturbüro der Stadt Hamm
Ostenallee 87
59071 Hamm
02381 17-5555
02381 17-105555
E-Mail Kontakt

2. Vorverkaufstelle

"Insel" - Verkehr & Touristik
Willy-Brandt-Platz
59065 Hamm
02381 23400
02381 274-2498
E-Mail Kontakt
Homepage

3. Vorverkaufstelle

Ticketshop Westfälischer Anzeiger
Widumstraße 12
59065 Hamm
02381 105-477
02381 105-154
E-Mail Kontakt
Homepage